pronubes Details

  • Funktionsweise von pronubes: Erleben Sie, wie einfach und effizient pronubes Ihre Datenflüsse steuert
  • Datentransfer mit pronubes Connectoren: Verbinden Sie Ihre Systeme und Datenquellen
  • Visualisierung mit pronubes Zones: Verwalten und Überwachen Sie ihre Unternehmenstruktur

pronubes Funktionsweise

pronubes verbindet und visualisiert Ihre Systemlandschaft- sowie Struktur und stellt diese in einer übersichtlichen Visualisierung da. Dabei sammelt pronubes die Daten an der Quelle ein und übergibt sie an ein oder mehrere übergeordnete Systeme. Diese Datenverbindung wird dann in pronubes visualisiert und kann somit jederzeit verwaltet, angepasst und überwacht werden.

Dabei nutzt pronubes Connectoren, die für den Datentransfer zuständig sind. Für die Visualisierung und Übersicht Ihrer Struktur sorgen die pronubes Zones und schaffen einen schnellen Überblick.

pronubes Connector

In pronubes sind automatisch pronubes Connectoren enthalten, die für Ihren Datentransfer sorgen. Diese Connectoren arbeiten wie ein universeller Übersetzer für Ihre Systeme. Sie ermöglichen eine Kommunikation zwischen Ihren Systemen, Maschinen und Anwendungen und lassen sich gleichzeitig einfach und schnell in bestehende Umgebungen integrieren. Mit den passenden Schnittstellen dieser Connectoren können Sie über 100 unterschiedliche Systeme miteinander verbinden.

Durch pronubes erhalten Sie somit einen automatisieren Datenaustausch durch Integration Ihrer Systeme und Lösungen – von der Maschine, über MES- und ERP-Systeme bis in die Cloud.

Die pronubes Connectoren bieten Ihnen:

  • Standardschnittstellen für den Datenaustausch
  • Eine modernste IT/OT Integration
  • Die Anbindung aller industrierelevanten Systeme
  • Eine perfekte Basis für Ihre Produktions-Optimierung durch vollständige Transparenz Ihrer Daten

So bauen Sie mit pronubes Ihre individuelle Industrie 4.0 Struktur auf.

pronubes Visualisierung und Monitoring

pronubes visualisiert Ihre Struktur in einer individuellen Übersicht. Dafür sorgen die pronubes Zones, die Bereiche innerhalb von pronubes sind, um Ihre Systeme nach frei wählbaren Kriterien gruppieren zu können. Dabei können Sie Ihre Unternehmensstruktur technisch, geografisch oder hierarchisch widerspiegeln.

Geografisch gegliedert

Zum Beispiel können unterschiedliche Zonen nach geografischer Lage unterschieden werden, wie etwa Zone:

  • Werk Berlin
  • Werk New York
  • Werk Frankfurt

Diese Einteilung ermöglicht eine klare Zuordnung von Standorten und vereinfacht die Verwaltung und Organisation standortbezogener Prozesse.

Technisch gegliedert

Auch eine Einteilung nach technischen Gesichtspunkten ist möglich. So können beispielsweise:

  • Cloud-Anbindung
  • ERP-Anbindung
  • Datenbanken

definiert werden. Diese Struktur erleichtert die Trennung von Systemkomponenten, schafft klare Verantwortlichkeiten und verbessert die Übersicht über die technische Infrastruktur.

Hierarchisch gegliedert
(nach ISA-95 / Unified Namespace)

Zonen können auch entlang der Unternehmenshierarchie definiert werden:

  • Enterprise
  • Site Hamburg
  • Line 1 oder Cell Verpackung

Diese Struktur folgt Industriestandards und schafft Transparenz über verschiedene Ebenen hinweg.

pronubes bietet eine robuste Grundlage, um IT-Systeme logisch zu gruppieren, übersichtlich darzustellen und effizient zu überwachen. Unternehmen, die auf Wachstum, Komplexität oder verteilte IT-Strukturen setzen, profitieren besonders.

pronubes Kontakt

Setzen Sie sich unverbindlich mit uns in Verbindung, um mehr darüber zu erfahren, wie pronubes Ihrem Unternehmen echten Mehrwert bieten kann. Oder fordern Sie Ihr exklusives pronubes Video an!